Budgetplanung, die wirklich funktioniert

Seit 2019 helfen wir mittelständischen Unternehmen dabei, ihre Finanzen neu zu strukturieren. Ohne komplizierte Theorien – mit praktischen Schritten, die sich direkt umsetzen lassen.

Wir glauben daran, dass jedes Unternehmen seine Zahlen verstehen kann. Es braucht nur die richtige Methode und jemanden, der erklärt, worauf es ankommt.

Wie alles begann

holvexirapon entstand aus einer simplen Beobachtung: Viele Geschäftsinhaber hatten exzellente Produkte, aber ihre Budgetierung war chaotisch. Rechnungen stapelten sich, Liquidität wurde zum Rätselspiel.

Wir wollten das ändern. Nicht mit teuren Beratern oder aufgeblähter Software, sondern mit klaren Workshops und verständlichen Methoden. Unser erstes Programm starteten wir 2019 mit acht Teilnehmern in einem kleinen Büro in Erftstadt.

Heute arbeiten wir mit Dutzenden Unternehmen jährlich. Manche kommen für einen einzelnen Workshop, andere bleiben über Monate dabei. Das Schöne: Die meisten finden nach ein paar Wochen ihren eigenen Rhythmus.

Modernes Büro mit Finanzplanungsunterlagen
Teamarbeit an Budgetstrategien
Detaillierte Finanzanalyse

So arbeiten wir mit Ihnen

1

Analyse Ihrer Situation

Wir schauen uns gemeinsam an, wo Sie gerade stehen. Welche Zahlen kennen Sie gut? Wo wird es neblig? Das dauert etwa zwei Stunden und passiert meist bei Ihnen vor Ort.

2

Maßgeschneiderte Strategie

Basierend auf dem Gespräch entwickeln wir einen Plan. Keine Standard-Lösung – sondern Schritte, die zu Ihrer Branche und Größe passen. Sie bekommen konkrete Werkzeuge, keine abstrakten Konzepte.

3

Begleitete Umsetzung

In den folgenden Wochen setzen Sie die Methoden um. Wir sind per E-Mail oder Telefon erreichbar, wenn Fragen auftauchen. Viele Teilnehmer melden sich zwei bis drei Mal – oft reicht das schon.

Die Menschen hinter holvexirapon

Unser Team besteht aus Finanzprofis, die echte Unternehmenserfahrung mitbringen. Keine frischen Hochschulabsolventen – sondern Leute, die selbst Jahre in Controlling-Abteilungen oder als Selbstständige gearbeitet haben.

Porträt von Ingrid Thielemann

Ingrid Thielemann

Leiterin Finanzbildung

Ingrid hat zwölf Jahre bei einem mittelständischen Produktionsunternehmen gearbeitet, bevor sie zu uns kam. Sie erklärt Cashflow-Rechnungen so, dass selbst Kreative sie verstehen – eine echte Gabe.

Porträt von Jella Wenk

Jella Wenk

Workshop-Koordinatorin

Jella organisiert unsere Workshops und kümmert sich um die Nachbetreuung. Sie hat selbst ein kleines Geschäft geführt und weiß, wie es sich anfühlt, wenn am Monatsende die Zahlen nicht stimmen.

Unser Schulungsraum in Erftstadt

Bereit für klarere Finanzen?

Unser nächstes Einführungs-Seminar startet im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt – wir arbeiten bewusst in kleinen Gruppen. Wenn Sie interessiert sind, melden Sie sich einfach.

Kontakt aufnehmen
Zusätzliche Ressourcen für Budgetplanung